Was ist Shiatsu?
Shiatsu ist eine therapeutische Körperarbeit, die sich in Japan auf der Grundlage der jahrtausendealten Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) entwickelt hat. Unser Augenmerk liegt auf dem Meridiansystem und den Akkupunkturpunkten unter Einbeziehung der 5 Elemente.
Aber vor allem steht der Mensch in seinem gesamten Sein im Fokus. Lokale Beschwerden und Erkrankungen werden nicht isoliert gesehen, sondern wir betrachten diese als Ausdruck der umfassenden Situation eines Menschen.
Das Wissen um den Zusammenhang zwischen Körper, Geist und Seele stellt einen Grundpfeiler der Shiatsu Lehre dar.
Shiatsu Behandlungen können eine wirksame Therapie bei unterschiedlichen körperlichen und emotionalen Beschwerden und Lebenskrisen sein und lassen sich fruchtbar mit anderen Therapien kombinieren, wie beispielsweise Psychotherapie, (Kiefer-)Orthopädie, Psychosomatische und Allgemeinmedizinische Behandlungen. Insbesondere bei Stress, Verspannungen und Erschöpfungszuständen bietet Shiatsu einen Raum in Ruhe und Geborgenheit, um wieder bei sich anzukommen und Energie zu schöpfen.


Wie wirkt Shiatsu?
Zum Einsatz kommen verschiedene manuelle Techniken. Wie die für Shiatsu typische , tief wirkende Drucktechnik mit Handflächen, Daumen und Fingern, sowie Dehnungen und sanfte Bewegungen, um den Energiefluss in den Meridianen und im ganzen Körper auszugleichen. Shiatsu hat eine wohltuende und tief entspannende Wirkung. Aber diese Form der Körperarbeit ist weit mehr als Entspannung. Die Erfahrung der Berührung führt den Klienten in einen inneren Dialog mit sich selbst, ermöglicht neue Körperwahrnehmungen und neue Erkenntnisse. Somit kann ein anderer Blick auf die eigene Situation ermöglicht und ein Zugang zu den eigenen Ressourcen gefunden werden. Klarheit, Akzeptanz und Gelassenheit dürfen sich entwickeln.
„Shiatsu fördert die
Selbstwahrnehmung, stärkt die
Selbstregulierung und unterstützt
somit die Genesungskompetenz“
Shiatsu unterstützt bei:
Shiatsu verhilft zu innerer Ruhe und tiefer Entspannung
Über Mich
Heilpraktikerin I Shiatsu Therapeutin I Physiotherapeutin I Yogalehrein (BDY)
Leben bedeutet für mich vor allem „Bewegung“, stetiger Wandel und Freude am Sein. Während meiner langjährigen Tätigkeit als Physiotherapeutin haben mich meine Neugier, meine Kreativität und mein innerer Antrieb immer wieder auf neue Wege geleitet. Sehr wegweisend war die 4-jährige Yogaausbildung mit intensivem Studium der Yogaphilosophie am Himalaya Institut Ahrensburg. Mich faszinierten zunehmend die Lehren der traditionellen chinesischen Medizin (TCM). Eine Verbindung dieser Lehren mit körpertherapeutischer Arbeit fand ich in der Ausbildung an der Schule für Shiatsu in Hamburg. Dort lernte ich, unterschiedliche Behandlungstechniken auf der Basis der ganzheitlichen Betrachtung des Menschen anzuwenden. Meine Begeisterung für die Medizin und mein Bedürfnis, Menschen verantwortlich begleiten zu können, hat mich dazu bewogen, ein intensives Heilpraktiker Studium zu absolvieren. Somit konnte ich mir ein breitgefächertes medizinisches Basiswissen aneignen, welches ich meiner Arbeit als Shiatsu Therapeutin zugrunde legen kann. In meiner Arbeit als Heilpraktikerin ist Shiatsu mein Schwerpunkt, letztendlich fließen auch alle meine Kenntnisse und mein gesamter Erfahrungsschatz aus Ausbildungen und Fortbildungen mit ein. Mit Shiatsu habe ich eine Behandlungsmethode gefunden, die mich fasziniert und mich immer wieder staunen lässt, sowie einen schönen und herausfordernden Weg für mein persönliches Wachstum. In Lübeck lebe ich mit meiner Familie und arbeite dort und in meinen Praxisräumen in Grömitz. Privat gehe ich gerne meiner Leidenschaft fürs Theaterspielen nach und liebe es, in Bewegung zu sein. Es ist für mich eine Freude, Menschen auf ihrem ganz individuellen Weg ein Stück zu begleiten.

seit 1994 Physiotherapeutin, Eva- Hüser Schule Bad Rothenfelde
2004-2008 Yogalehrer Ausbildung am Himalaya Institut, BDY Anerkennung
2019-2023 Shiatsu Ausbildung, Schule für Shiatsu Hamburg
2021-2023 Heilpraktiker Studium, Heilpraktikerschule Ostholstein in Neustadt/Holstein
2024- Fasziopathie, Andreas Haas
2021 Shiatsu, Regulation und Resilienz/ polyvagale Theorie, Maike Kockrick
2020 Shiatsu mit der Energie des Herzens, Wilfried Rappenecker
2019 Yoga Therapie, Svastha Yoga, Günter Nissen, Berlin
2018-2020 berufsbegleitende Erwachsenenbildung, Atrium Schauspielschule Hamburg
2012-2013 Zirkuspädagogok, Zirkus-und Artistikzentrum Köln
2004 Befundaufnahme/ Behandlung Erwachsener mit Hemiplegie- das Bobath-Konzept, Florence Kraus-Irsigler, Hamburg
1997-1998 Psychomotorische Wahrnehmungsbehandlung auf neurophysiologischer und klinischer Grundlage, Friedrich Huchting
Adresse: Am Markt 4, 23743 Grömitz
Telefon: 0176 – 22 00 89 19
Email: hildebrandt.tanja@posteo.de